English Český

Strategien in den Wachstumsmärkten...
...Osteuropa, Indien und China.

Mit der zunehmenden Globalisierung, Vernetzung der Märkte entsteht größerer Wettbewerb zwischen den Unternehmen und somit meistens die Notwendigkeit durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Firma sich dem Wettbewerbsumfeld anzupassen, um nicht aus dem Markt verdrängt zu werden.

Grundsätzliche Fragen werden gestellt:

  • mit welchen Produkten oder Dienstleistungen ist längerfristig der Unternehmensfortbestand zu sichern?
  • in welchen Märkte und bei welchen Kunden können die Firmenprodukte profitable verkauft werden?
  • wie sollen die Märkte erschlossen werden?
  • gibt es Besonderheiten zu beachten, Hürden oder mögliche Probleme?
  • welche Allianzen oder Kontakte sind nutzbringend?
  • welche Unternehmensressourcen werden benötigt?

Hier greift die Strategiearbeit. Kein Unternehmen kann ohne eine Vorstellung von der Zukunft dauerhaft erfolgreich sein.

Was ist Ihr Nutzen?

  • Die Charakteristika der Märkte Chinas, Indiens und Osteuropas kennenlernen.
  • In den gewählten Märkten die Eintrittsbarrieren und -risiken besser zu bewerten.
  • Das optimale Markt- und Umfeld Szenario für das Unternehmen herausfinden.
  • Bei der Geschäftstätigkeit die kulturellen Besonderheiten optimal nutzen.
  • Die relevanten Standortfaktoren für den geeigneten Produktionsstandort auswählen.
  • Eine Produktionsgesellschaft oder Firma im Zielmarkterfolgreich gründen.
  • Die Unternehmensressourcen verbessert im Wettbewerb einsetzen.
  • Beim Aufbau von vorteilhaften Kundenbeziehungen unterstützen.
  • Ein Aussagefähiges strategisches Controlling aus- und aufbauen und vieles mehr.

>> hier klicken für mehr Informationen aus unserem Produktblatt

Lassen Sie uns gemeinsam die Unternehmenschancen in den Wachstumsmärkten besprechen!